Posted on

Eine spontane Fahrt aufs Land

Zugegebenermassen ist 13:19 Uhr schon fast ein bisschen spät für einen sonntäglichen Brunch, aber wenn sowohl Magen als auch Kühlschrank leer sind (wobei nur ersterer dies lautstark bemerkbar macht), bleibt einem nichts anderes übrig, als kurz im Gasthaus Löwen in Glattfelden anzurufen, um sicherzugehen, dass am letzten Tag ihrer populären 5-Liber-Metzgete noch das komplette kulinarische Angebot sowie ein freier Tisch verfügbar sind.

Eine gute halbe Stunde Autofahrt durchs sonnige und idyllische Züri-Unterland bringt uns der (Er-)Füllung unserer hungrigen Bäuche näher. Schade, dass die Fassade des Gasthofs gerade renoviert wird, umso rascher treten wir ein und lassen uns in der rustikalen und herbstlich dekorierten Stube nieder.

Ausgesprochen erfrischend: Das Handy-Verbotsschild auf den Tischen. Ebenfalls erfrischend ist das leckere dunkle Dorf-Bier, welches direkt in der Höhle, resp. im Keller des Löwen gebraut wird. Bierliebhaber dürfen sich über saisonale Spezialitätenbiere freuen!

Die Metzgete-Karte führt keine ausgefallenen Schweinereien, sondern bietet alle Klassiker zu je CHF 5.-; sogleich stellen wir uns eine individuelle Platte aus Blut- und Leberwurst, Speck, Läberli, Röschti und eine doppelte Portion Sauerkraut zusammen.

Die Beilagen hätten wir aber lieber in umgekehrter Menge bestellen sollen, denn die Röschti ist wunderbar buttrig und schön knusprig, während das Sauerkraut für meinen Geschmack zu kurz gekocht wurde und entsprechend sauer war. Der Zusatz von Rahm vermag dies nicht auszugleichen, sondern befremdet uns eher ein wenig. Lorbeer, Wacholder, Nelken und Kümmel fehlen gänzlich.

Die Würste haben eine gute Grösse und überzeugen auch in Geschmack und Konsistenz. Beide sind ausgewogen gewürzt, nicht zu viel Zimt in der Blutwurst und keine Rosinen in der Leberwurst, der Schnitt bei der Blutwurst ist ansprechend, während die Leberwurst nicht zu fein ist.

Unsere Favoriten sind die zarten und würzigen Läberli, die separat serviert werden, und der schmackhafte geräucherte Speck, der genau richtig und nicht zu salzig ist.

Mit einer zweiten Runde des leckeren Biers geniessen wir eine weitere Portion Röschti und probieren dazu Wädli und Rippli, beide solide, aber nicht spektakulär.

Dies gilt insgesamt für unseren Restaurantbesuch, es ist ein ruhiger Sonntagnachmittag, die Gäste sind rar und das Löwenteam ist zwar freundlich und kompetent, aber ein bisschen matt und nicht allzu gesprächig, was möglicherweise mit der ausgebuchten Chuchi-Metzgete am Vorabend zusammenhängen könnte.

Uns kommt diese Unaufgeregtheit ganz gelegen; satt und zufrieden machen wir uns wieder auf den Heimweg.

http://www.loewen-glattfelden.ch/
Datum: 08.11.2015

Meine Bewertung

Angebot:🐷🐷🐷
Qualität:🐷🐷🐷🐷
Service/Atmosphäre:🐷🐷🐷
Preis/Leistung:🐷🐷🐷
Total Bewertung:🐷🐷🐷

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.