Posted on

Der ideale Ort für Experimente

Das Metzgeten-Buffet vom Rössli in Schübelbach wurde mir schon letztes Jahr wärmstens empfohlen. Ich musste dieses Jahr also nicht lange überredet werden, den weiten Weg von Winterthur in den fernen Kanton Schwyz auf mich zu nehmen und das Buffet auszuprobieren.

Wir hatten den letzten Metzgeten Tag erwischt, dementsprechend klein war auch der Andrang aufs Buffet. Aber uns sollte es recht sein, dann bleibt schliesslich mehr für uns 😉

Den Start machte ich mit einer halben Blutwurst, Rösti, Rüebli und Bohnen. Vorbildlich versuchte ich, die mir in Marthalen erklärte „richtige“ Art eine Blutwurst zu essen anzuwenden – aber mein Messer war für dieses Vorhaben gänzlich ungeeignet. Glücklicherweise ist das Rössli auch eine Pizzeria – die Rettung war also ganz nah!

Nachdem mein Messer-Problem behoben war, kostete ich den ersten Bissen der Blutwurst. Geschmacklich sehr lecker hätte sie für mich persönlich gerne noch etwas mehr Pfeffer haben können. Auch die Rösti musste ich nachsalzen, was bei mir sehr selten geschieht.
Auch die Bohnen fand ich fade, dafür konnte ich mich für die Rüebli begeistern, welche ich als sehr lecker gewürzt empfand.

P1000471

Im zweiten Gang wagte ich mich an die Leberli. Diese werden frisch zubereitet und das Wasser lief mir schon vom Zuschauen im Mund zusammen 🙂 Meinen Magen schonend ergänzte ich die Leberli nur mit etwas Sauerkraut.

Zurück am Tisch genoss ich die wirklich hervorragenden Leberli. Alleine für diesen Gaumenschmaus lohnt sich ein Besuch in Schübelbach. Sogar Philipp, kein überzogener Leberli-Esser bemerkte, dass diese Leberli sehr gut waren. Ich bediente mich im Gegenzug bei seinem Speck (grandios!) und seinem Metzgete-Kotlett. Letzteres war für mich okay, wäre jedoch nicht der Grund um nach Schübelbach zu fahren. Von Reto durfte ich etwas Schnörrli probierend welches lecker war, aufgrund der Konsistenz aber wohl nie zu meinen Favoriten zählen wird.

P1000472

Da aller guten Dinge drei sind, gönnte ich mir noch einen dritten Teller mit einer halben Blutwurst, etwas Zunge und Sauerkraut. Dieses Mal hatte ich das „richtige“ Blutwurstessen schon besser im Griff – bald kann ich darüber auch eine Anleitung mit Bildern schreiben 😉 Die Konsistenz der Blutwurst war hervorragend, geschmacklich merkte ich diesesmal das Fett etwas mehr, jedoch nicht penetrant. Die Zunge war sehr lecker, für mich alleine aber auch kein Grund nach Schübelbach zu fahren. Das Sauerkraut vermochte mich nicht zu überzeugen, dieses war für meinen Geschmack zu wenig lieblos zubereitet und ähnelte zu sehr der Fertigpackung aus der Migros.

Fazit: Das Rössli in Schübelbach ist definitiv einen Besuch wert und lädt auch zum experimentieren ein. Mit dem Presi von CHF 35.- ist das Preis-Leistungsverhältnis definitiv unschlagbar! Definitiv nicht mein letzter Besuch!

http://www.roessli-schuebelbach.ch/
Datum: 29.11.2015

Meine Bewertung

Angebot:🐷🐷🐷
Qualität:🐷🐷🐷🐷
Service/Atmosphäre:🐷🐷🐷
Preis/Leistung:🐷🐷🐷
Total Bewertung:🐷🐷🐷

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.