Posted on

Wenn mich jemand nach einem sicheren Wert im aktuell boomenden Metzgete-Geschäft fragt, gehört das Gasthaus Bären in Bözen sicher dazu. Der Familienbetrieb ist seit Jahrzehnten im Geschäft, man kann kaum Negatives hören oder lesen über ihn. Auch diesen Winter werden wieder an 9 langen Wochenenden (jeweils Donnerstag bis Sonntag) die heissbegehrten Würste und Zutaten serviert. Die Blut- und Leberwürste werden nach alten, überlieferten Familienrezepten von einem Metzger des Vertrauens handwerklich hergestellt. Der traditionelle Landgasthof hat eine lange Geschichte hinter sich, das Gebäude ist schon über 500 Jahre alt. Der Bären hat im Jahr 1991 den begehrten Vereinspreis des VBL erhalten.

Metzgete unter Freunden

Lange Jahre war ich nicht mehr im Bären, weil er leider nicht gerade vor meine Haustür liegt. Aber am letzten Wochenende war es wieder einmal so weit. Wenn man einen Parkplatz und die Eingangstür gefunden hat, kommt man in gemütliche Räume mit niedriger Decke und wird freundlich begrüsst.

Das Servicekonzept für die Metzgete ist eher aussergewöhnlich, zumindest wenn man nicht allein aufkreuzt: jede / jeder am Tisch bestellt, was ihn gelüstet, aufgetischt wird es aber auf gemeinsamen Platten. Dies hat den Vorteil, dass nicht wie bei üppigen Schlachtplatten weniger begehrte Teile wie Schwänzli oder trockene Rippli übrigbleiben und entsorgt werden müssen. Nur muss man sich beim Schöpfen einig werden, wer was bestellt hat.

Die Bezahlung kann individuell erfolgen, so dass Personen mit kleinem Hunger auch eine kleine Rechnung erhalten. Vorsichtig bestellte ich mir mal eine Blutwurst, Rösti und Sauerkraut, mit meinem Tischnachbar vereinbarte ich, eine Leberwurst zu teilen. Damit wurde ich satt, ich benötigte später nur noch ein Vermicelles, um den Magen nach oben abzudichten. Doch nun zur Beurteilung:

Des einen Genuss, des anderen Verdruss

Die Blutwürste waren in grosskalibrige, dünnhäutige Rindsdärme gefüllt und deshalb auch mit stumpfen Messern problemlos aufzuschneiden, ohne dass der Inhalt zu Brei wurde. Das eine Ende war per Metallclip, das andere mit Schnüerli verschlossen (!) Die Würste waren wirklich gross, nicht wie die Mini-Würstli, die häufig bei Buffetmetzgeten aufgetischt werden.

Platten und Teller waren heiss, Bölleschweizi in Mengen vorhanden, die Rösti knusprig, alles optimale Voraussetzungen. Der Schnitt der Blutwürste war tadellos glatt, der Wurstinhalt stichfest, etwas Fett lief aus einem Wurstende.

Eine Platte, die das Metzgete-Herz begehrt

Aroma und Oralhaptik haben mich begeistert. Allerdings gilt offenbar auch hier: Blutwurst ist nicht gleich Blutwurst (vgl. Bericht Jenny, Bad Osterfingen). An einem anderen Tisch war man masslos enttäuscht, weil die Blutwürste angeblich «mehlig» trocken und das Aroma unbefriedigend waren. Das liegt vielleicht an Chargenschwankungen bei der Herstellung, oder es waren aufgewärmte Würste vom Vortag …..

Die Leberwürste enthielten nach Aargauer Art «Wiiberi», so ca. 3 pro Wurst, nur bei sorgfältiger Suche auffindbar. Optisch und bezüglich Körnung erinnerte der Wurstinhalt an dicke Hafersuppe. Die Qualität war in Ordnung, man schmeckte die Leber. Das Sauerkraut hatte für meinen Geschmack die richtige Knackigkeit und Säure. Es enthielt zudem relativ viel Speck- oder Fleischmöckli, was ich eher als Minuspunkt beurteilte, weil dies das Aroma stark prägte.

Fazit

Insgesamt eine gute Metzgete in einem traditionellen, sympathischen Ambiente. Die lange Fahrt hat sich gelohnt. Die Preise sind für normale Esser vernünftig. Teuer wird es allerdings für hungrige Gäste, die sich zusätzlich zu Blut- und Leberwurst noch Bratwurst, ein Kotelett und Öpfelstückli bestellen.

Wädi, 26.11.2018
https://www.baeren-boezen.ch/

Meine Bewertung

Angebot:🐷🐷🐷
Qualität:🐷🐷🐷🐷
Service/Atmosphäre:🐷🐷🐷
Preis/Leistung:🐷🐷🐷
Total Bewertung:🐷🐷🐷

One Reply to “Metzgete im Bären Bözen – der Klassiker”

  1. Mit 5 Personen am 21.November 2019an die Metzgete Liebe Fam. Kistler, wir wurden wieder von Ihnen verwöhnt an der Metzgete diesen Herbst. Trotz voll Haus bekamen wir unser Essen sehr schön angerichtet auf Platte und einen heissen Teller dazu. Die Würste waren sehr gut gewürzt und das Kotelette auf den Punkt gegart! Die Grösse der Würste sind eher für einen Holzfäller gedacht, aber so konnte ich das Nachtessen aus lassen. Die Preise sind für das Essen und Getränke im Rahmen. Gruss M.+ M. Neeser, Zofingen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.