Gemäss der Homepage des stattlichen Gasthofs wird dessen Existenz «erstmals 1669 durch den schreitenden Löwen auf dem Tavernenschild bezeugt». Riesige Gebäude, mit noch viel grösseren Parkplätzen, einfach zu finden. Es wurde vielfach restauriert und bietet verschiedene Säle und Stuben. Der Gasthof ist offensichtlich weit herum bekannt und geschätzt. So war er im Jahr 2000 auch Ziel eines Ausflugs des Bundesrates, damals mit Bundespräsident Adolf Ogi.
Am 4. Februar 2023 war ich mit einer grösseren Gruppe VBL- Mitgliedern im Löwen zu Gast für eine Metzgete. Uns wurde ein schön renovierter Raum im OG zugewiesen, mit einem riesigen Tisch, an dem wir alle (ca. 25) Platz fanden. Wir wurden unverzüglich mit Rotwein und Mineralwasser versorgt.
Metzgete Buffet im Löwen Heimiswil
Später war das Metzgetebuffet im Nebenraum aufgestellt, bereit um von uns geplündert zu werden. Natürlich Blut- und Leberwürstchen, Bratwürste, Braten, Speck, Wädli in kleinen Stücken, sowie geschmorte Schälrippchen (Letztere habe ich noch nie an einer Metzgete erlebt, sie waren perfekt gegart, aber etwas fade) Natürlich waren auch «Hödöpfel» da, gekocht, dazu, wie es sich gehört, Dörrbohnen, Sauerkraut mit Karotten (!) und ein hervorragendes Apfelmus.
Blutwurst im Löwen
Die Blutwürstchen waren schnell «vergriffen», später wurde aber auf Platten genügend Nachschub an unseren Tisch gebracht. Mir haben sie, obwohl winzig, sehr gut geschmeckt. Das Bild zeigt ein halbes Exemplar auf meinem Teller. Auf der rechten Seite ein sauberer Schnitt, wegen stumpfem Messer allerdings nicht ganz perfekt. Links etwas austretendes Fett und Zwiebelpartikel. Gute «Munderotik», angenehme Würzung, aber etwas stark gesalzen.
Gemäss einer Löwen-internen Quelle stammten die Würste nicht vom lokalen Metzgergewerbe, sondern vom Grossverteiler Prodega.
Leberwürste im Löwen
Die Leberwürstchen hatten eine angenehme Konsistenz, waren nach meinem Gusto eher langweilig, aber in Ordnung.
Fazit: Metzgete im Löwen Heimiswil
Die Bedienung war freundlich und effizient. Für das Metzgetebuffet ohne Dessert wurde 52 Franken in Rechnung gestellt, Es war wohl das teuerste Metzgetebuffet, das ich bisher erlebt (bzw. überlebt) habe. Auf der Speisekarte des «Löwen» ist nur das Châteaubriand noch kostspieliger.
Datum der Metzgete: 04.02.2023
loewen-heimiswil.ch
Wädi
Meine Bewertung
Angebot: | |
Qualität: | |
Service/Atmosphäre: | |
Preis/Leistung: | |
Total Bewertung: |