Ivo, der umtriebige Chef des VBL International, kündigte frühzeitig für den 28.1.2023 den diesjährigen VBL- Sporttag 2023. Ich verzichtet auf ein Bad im kalten See und aufs Jassen konzentrierte mich auf den kulinarischen Teil des Events.
Mitten in Luzern, an der von Motorfahrzeugen beherrschten Tribschenstrasse gelegen, findet man das «Wirtshaus zum Unterlachenhof». In den letzten Jahren wurde das Lokal sorgfältig restauriert, die Symbiose von Tradition und Moderne ist nach meiner Beurteilung gut gelungen. Ein sympathische Truppe in Küche und an der Front sorgt für das Wohlbefinden der Gäste. Mir hat es sehr gut gefallen.
Hausgemachte Sauerei im Unterlachenhof
Eine «Sauerei» war es natürlich nicht. Würste und Fleisch waren auf schmalen, langen Platten ordentlich angerichtet, begleitet von Platten mit «Hödöpfeln» und Kraut, dazu «Bölleschweizi», mit viel Zimt gewürztes Apfelmus und, für mich ein Metzgete- Novum, eine lauwarme Senf-, Mayonnaise- Kräutersauce, die vermutlich den Verzehr der «Hödöpfel» erträglicher machen sollte und es auch tat. Bei der Gemüsedekoration der Würste gab es Überraschungen: Tomaten und grüne Bohnen gehören nicht zur historischen Metzgetekultur, störten mich aber nicht.
Auf unserem Tisch (6 Gäste) landeten zwei Fleischplatten, wie auf dem Bild ersichtlich. Es war zu viel. Auf den anderen Tischen war das Angebot besser auf Anzahl und Hunger der Esser abgestimmt. Die Blut- und Lebewürstchen haben mir geschmeckt, Braten und Wädli waren zu trocken, die Bratwürste enthielten etwas viel Koch- und Pökelsalz. Alles in Allem eine durchschnittliche Metzgete ohne Höhe- und Tiefpunkte. Aber ein sehr gemütlicher Abend!
Datum der Metzgete: 28.01.2023
unterlacherhof.ch
Wädi
Meine Bewertung
Angebot: | |
Qualität: | |
Service/Atmosphäre: | |
Preis/Leistung: | |
Total Bewertung: |