Posted on

An einem kalten Januartag brachte uns das Versprechen nach einer Kalbsmetzgete in die Sterne Chuchi nach Wetzikon. Die Sterne Chuchi ist nur noch für spezielle Anlässe oder geschlossene Gesellschaften geöffnet, umso glücklicher waren wir, einen Tisch ergattert zu haben.

Denn die Chuchi war gut gefüllt und entsprechend lebhaft der Lärmpegel, der uns beim Eintreten entgegenschlug.

Am Tisch angekommen studierten wir die Speisekarte. Schnell fielen mir die Öpfelchüechli mit Vanillesauce ins Auge – da bräuchte ich wohl noch noch Platz im Dessertmagen 😉

Mit meinen Begleitern hatte ich mich aber schnell darauf geeinigt, dass wir die Schlachtplatte mit Blutwurst, Leberwurst, Bratwurst, geräuchertem Kalbshals, Zunge und Hohrücken zusammen mit Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln bestellen würden.

Blutwurst in der Sterne Chuchi

Die Beiz war gerappelt voll und wir hatten genau einen Slot erwischt, in dem sehr viele Leute mit Köstlichkeiten versorgt werden wollten. Da das gesamte Team aber vollgas im Einsatz war, warteten wir geduldig, bis wir an der Reihe waren. Die Zeit überbrückten wir mit den Getränken unserer Wahl, die jeweils schnell nachserviert wurden.

Als die Schlachtplatte serviert wurde, verpasste ich um ein Haar, ein Bild davon zu machen. Meinen Begleitern sei Dank, kam ich aber noch rechtzeitig. Serviert wurde alles in zwei Gängen. Erst die Würste mit Sauerkraut und Salzkartoffeln.

Teller in der Sterne Chuchi Wetzikon mit Blutwurst, Leberwurst, Bratwurst mit Zwiebelsauce, Sauerkraut und Salzkartoffeln.

Wie immer machte ich mich zuerst an die Blutwurst und setzte mit meinem Metzgete Messer zum Schnitt an. Schnell trat Fett aus und floss in den Teller. Glücklicherweise aber nur eine kleine Menge, für meinen Geschmack aber doch etwas viel.

Die Wurstmasse selbst hatte einen helleren Ton als eine Schweinsblutwurst und schon fast einen graustich. Die Konsistenz war zu Beginn etwas grüzelig, danach aber gut. Nach dem ersten Schrecken konnte ich auch den Rest der Wurst schön Scheibe für Scheibe schneiden.

Geschmacklich hätte ich mir etwas mehr Würze gewünscht, mir erschien die Wurst fast etwas fade.

Bratwurst in der Sterne Chuchi

Als nächstes widmete ich mich der Bratwurst. Hier fiel mir besonders der Biss auf, sie erinnerte mich schon fast ein bisschen an einen Schübling. Persönlich entsprach dies sehr meinem Gusto.

Geschmacklich war die Wurst nur für sich etwas fade. Dies machte die absolut hervorragende Zwiebelsauce aber wett und in Kombination war die Würze genau richtig.

Glücklicherweise wurde uns noch zusätzliche Zwiebelsauce serviert, so machten mir sogar die Salzkartoffeln schon fast etwas Freude 😉

Leberwurst in der Sterne Chuchi

Da meine Begleiter schnellere Esser als ich waren, schwärmten sie mir bereits von der Leberwurst vor. Ich war gespannt.

Schnitt angesetzt, Wurstmasse herausgedrückt und vor dem ersten Bissen genaustens inspiziert. Von Auge erschien sie mir faserig und fast etwas trocken. Im Mund selbst war aber weder von einer Faserigkeit noch allfälligen Trockenheit etwas zu spüren. Und ich verstand die Begeisterung meiner Begleiter.

Die Wurst war sehr gut in der Konsistenz, nichts von der sämigen, fast schleimigen Art ihrer schweinischen Verwandten. Geschmacklich war sie ebenfalls gut, ohne Experimente aber sehr solide.

Für mich passte sie hervorragend zum Sauerkraut, das ohne Rahm zubereitet worden war und noch etwas Biss aufwies. Definitiv fein.

Zunge, Hals und Hohrücken in der Sternen Chuchi

Im zweiten Service hatten wir dann die Zunge, den geräucherten Hals und den Hohrücken, zusammen mit den Bohnen, nochmals etwas Sauerkraut und Salzkartoffeln auf dem Teller.

Zunge, Hals, Hohrücken, Bohnen, Sauerkraut und Salzkartoffeln in der Sterne Chuchi Wetzikon.

Ich startete mit der Zunge, die sehr zart im Biss und sehr aromatisch im Geschmack war.

Danach ging ich zum geräucherten Hals über. Das Räuchern hatte dem Fleisch gut getan und verlieh ihm eine zusätzliche Geschmacknote. Alles in allem auch hier, sehr aromatisch und wunderbar saftig.

Last but not least widmete ich mich noch dem Hohrücken. Auch hier, hervorragend zubereitet und geschmacklich gut. Eine solide Arbeit und doch blieb ich mit dem Gefühl zurück, dass hier noch mehr herauszuholen gewesen wäre.

Auch die Bohnen waren geschmacklich sehr fein und gut im Biss.

Leberli & Geschnetzeltes in der Sterne Chuchi

Nach dem die Schlachtplatte vertilgt war, starteten die Diskussionen an unserem Tisch. Dessert? Oder nochmals etwas von der normalen Karte?
Wir einigten uns schliesslich auf eine Portion Leberli, eine Portion Geschnetzeltes mit Rahmsauce und eine Portion Rösti.

Bald darauf wurde unser Supplement serviert. Bei den Leberli fiel auf, dass sie ziemlich grob geschnitten waren. Grosse aber noch immer mundgerechte Stücke lagen da und glänzten in Butter. Und ich will euch gar nicht auf die Folter spannen: Sie waren fantastisch! Super zart, mega fein im Geschmack. Und wäre ich nicht schon ziemlich satt gewesen, ich hätte mir wohl noch eine Portion bestellt.

Saftige Kalbsleberli mit Rösti in der Sterne Chuchi Wetzikon.

Auch das Geschnetzelte vermochte zu überzeugen. Es war ebenfalls sehr saftig, zart und gut im Geschmack. Das Highlight hier war aus meiner Sicht aber die Rahmsauce.

Geschnezteltes mit Rahmsauce in der Sternechuchi.

Die Rösti hätte aus meiner Sicht noch etwas knuspriger sein dürfen, geschmacklich war sie aber sehr fein.

Fazit: Metzgete in der Sternen Chuchi

War ich zu beginn mit der Blutwurst noch nicht so ganz überzeugt, konnte dieses Gefühl im Laufe des Abends revidiert werden. Neben einer hervorragenden Leberwurst bleiben mir die wirklich fantastischen Leberli sicherlich noch lange im Gedächtnis.

Und auch wenn ich mich fast nicht traue es zuzugeben, auch die Saucen in der Sterne Chuchi gehörten zu meinen Favoriten.

Preislich lag die Schlachtplatte bei CHF 42, was nach meiner Einschätzung für eine Metzgete eher im oberen Rahmen liebt. Da man auch ohne zusätzliche Vorspeise satt wäre und die Speisen von sehr guter Qualität waren, empfand ich den Preis aber als fair. Wären die Speisen einzeln mit jeweils einer Beilage bestellt worden, wäre ein Gang bei rund CHF 20 gelegen.

Datum der Metzgete: 26.01.2023
sterne-chuchi.ch

Meine Bewertung

Angebot: 🐮🐮🐮🐮🐮
Qualität: 🐮🐮🐮🐮🐮
Service/Atmosphäre: 🐮🐮🐮🐮
Preis/Leistung: 🐮🐮🐮🐮
Total Bewertung: 🐮🐮🐮🐮🐮

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.