Posted on

Wenige Schweizer kennen das kleine Bauerndorf Bangerten im Kanton Bern, 14 Velokilometer nördlich vom Bahnhof Bern. Mit dem ÖV erreicht man den Ort nicht. Nichts deutet dort aber auf die relative Stadtnähe hin. Bauernhäuser, Scheunen, ein ehemaliges Schulhaus als Prachts-Riegelbau erfreuen das Auge. Zumindest in der Region ist jedoch das Restaurant Löwen ein Begriff. Ein schönes, altes Riegelhaus, gemütliche Gaststube und Gartenwirtschaft, Familienbetrieb, mit Julia Pfäffli eine hervorragende, freundliche Wirtin und Küchenchefin. Gepflegt wird die regionale, traditionelle Küche, gespickt mit unkonventionellen Elementen und Produkten des eigenen Landwirtschaftsbetriebes.

Vor 8 Jahren hat der Löwen Bangerten den Vereinspreis des VBL erhalten. Wir wollten wissen, ob die Qualität noch immer stimmt, waren wiederum begeistert. Allerdings ist zu erwähnen, dass wir angemeldet waren als geschlossene Gesellschaft, die Gastgeberinnen sich somit auf kritische Gäste vorbereiten konnten.

Schlachtplatte im Löwen Bangerten

Wir genossen eine für alle vorbestellte «Schlachtplatte im Tellerservice» und begannen mit einem «Schlachtteller»: Blut- Leber- und Bratwurst auf Sauerkraut, erstere aufgeschnitten und üppig mit «Bölleschweizi» übergossen.

Blutwurst, Leberwurst und Bratwurst mit Bölleschwetzi

Am besten schmeckte mir die Leberwurst, grob gehackt, nicht schleimig, mit deutlichem Leberaroma, entsprechend der geografischen Lage mit «Wiiberi» gewürzt. In der Bratwurst erkannte ich kein Pökelsalz, sie war somit sehr schmackhaft. Die Blutwurst gefiel mir wegen der Konfektionierung mit Schnüerli, der Fettverteilung, dem glatten Schnittspiegel und dem Aroma. Einzig das Sauerkraut konnte mich nicht begeistern, es war langweilig, zudem fast unsichtbar unter den Würsten.

Beilagen im Löwen

Hervorragend war die Rösti, grob geraffelt, in selbstproduziertem Rapsöl knusprig gebraten, besser oder schöner ist kaum möglich.

Rösti

Aufgetischt wurde auch hausgemachtes Öpfelmues, in zwei Varianten, mit oder ohne Quittenanteil. Wer dann noch hungrig war, konnte sich am «Brägel» (so etwas wie Voressen / Chessifleisch) laben oder ein Supplement Würste bestellen. All inclusive, zu einem fairen Preis.

Nach meiner persönlichen Benotung hat der «Löwen» die Prüfung mit Note «sehr gut» bestanden. Ich kann die Wirtschaft ohne Vorbehalte empfehlen. Weitere Informationen findet man auf:
gaultmillau.ch/life-style/lowen-bangerten-julia-und-produkte-vom-hof
facebook.com/loewen.bangerten

Datum der Metzgete: 26.11.2022
loewen-bangerten.ch
Wädi

Meine Bewertung

Angebot: 🐷🐷🐷🐷
Qualität: 🐷🐷🐷🐷🐷
Service/Atmosphäre: 🐷🐷🐷🐷
Preis/Leistung: 🐷🐷🐷🐷🐷
Total Bewertung: 🐷🐷🐷🐷🐷

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.